KTSA Junior Apnoe **

GDL Junior Freediving** / KTSA Junior Apnoe**

Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an einem Apnoetraining im Schwimmbad vertraut gemacht werden. Die Partnersicherung bei den Disziplinen Zeit- und Streckentauchen hat vorrangig Übungscharakter.

 

 

Voraussetzungen

  • Mindestalter 10 Jahre
  • Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern und Aufklärungsgespräch durch den Ausbilder (Risiken beim Tauchen, med. Besonderheiten im Jugendalter )
  • KTSA Junior Apnoe* oder Schnorchelabzeichen Otter werden empfohlen
  • Gültige Tauchtauglichkeit
  • Mitglied im TC Flotte Flosse Ingelheim e.V.

 

 

Ausbildung

Theoretischer Teil

  • Grundlagen des Apnoetauchens
  • Tauchmedizin
  • Tauchpraxis
  • Tauchausrüstung

 

Praktischer Teil mit ABC-Ausrüstung (Schwimmbad)

  • 40 s. Zeittauchen
  • 20 m Streckentauchen
  • 4 m Tieftauchen

 

Ausführungsregeln

  • Die Übungen sind auf 3 Praxiseinheiten zu verteilen.
  • Das Zeittauchen ist ohne Bleigürtel und Schnorchel an der Wasseroberfläche durchzuführen, ein entsprechender Kälteschutz wird empfohlen.
  • Bei jeder Übung sind die für das Apnoetauchen bedeutenden Techniken (bezgl. Vorbereitung, Entspannung, Atmung, Druckausgleich, Schwimmstil und Tarierung) zu erläutern.

 

 

Sicherheitsregel

  • Das Zeittauchen ist an der Wasseroberfläche durchzuführen
  • Hyperventilation ist bei allen Übungen unzulässig
  • Beachtung des Wohlbefindens (Körpertemperatur)
  • Sicherheitsregeln für das Kinder-Apnoetauchen im Schwimmbad beachten
  • Bei der möglichen Freiwasserübung (4 m Tieftauchen) müssen die Wasserbedingungen ausreichend gute Sichtverhältnisse und keine Strömung aufweisen

 

Beurkundung
Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an dem KTSA Kurs Junior Apnoe** ist der offizielle Aufkleber des VDST. Auf Wunsch kann eine Scheckkarte bestellt werden.

 

Termin

  • Ausbildung nach Absprache

 

Zeitlicher Rahmen

Theorie

  • 1 Tag mit Prüfung und Schwimbadübungen

 

Praxis

  • 5 – 10 Schwimmbadeinheiten, je nach Trainingszustand

 

Ort

  • Bürgerhaus Frei-Weinheim oder nach Absprache
  • Rheinwelle zu den Trainingszeiten
  • Tauchturm Monte Mare, Rheinbach
  • Freigewässer z.B: Marxweiher, Steinbruch Diez, St. Leon-Rot

 

Kosten

  • Keine, siehe Finanzordnung
  • Eigene ABC-Ausrüstung
  • Eintritte in den Tauchturm und Fahrtkosten ist Eigenanteil

 

++++++++++ Aktuelles ++++++++++

Der TC Flotte Flosse Ingelheim ist jetzt auch auf Instagram vertreten

Ab Januar 2025 haben wir eine zusätzliche Trainingszeit
samstags 18-20 Uhr in der Traglufthalle Mainz-Mombach

29. April: DTSA**/***-Theorieprüfung, WBZ, Raum 214

28. Mai bis 1. Juni: Ausbildunglager in St. Leon-Rot

Juni - September: jeden Freitag Tauchtreff im Hunsfels

Ab 1. April gelten neue Trainingszeiten und -orte

Alle Termine findet ihr in unserem Kalender

Trainingszeiten

 

Wegen der Schließung der Rheinwelle haben wir zur Zeit andere Trainingszeiten, die ihr in den Terminen findet. Dort und im Vereinsplaner werden sie regelmäßig aktualisiert.

Flossenschwimmen, Apnoe, Tauchen
Mittwoch       18:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag  19:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Treffpunkt im Foyer der Rheinwelle in Gau-Algesheim

Training in den Ferien:
Mittwoch       17:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Schnuppertauchen: Infos hier

Yoga
Montag           18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Treffpunkt im Bürgerhaus Frei-Weinheim

Partner

Ingelheim am Rhein

 

Sportbund Rheinhessen

 

unterstützt uns