DTSA Nitrox *

GDL Basic Nitrox Diver / DTSA Nitrox*
VDST-CMAS-Basic Nitrox Diver

DTSA Nitrox*-Taucher sollen in Theorie und Praxis mit der sicheren Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nitroxtauchgängen mit Gasgemischen, die ausschließlich aus Stickstoff und Sauerstoff mit einem Sauerstoffanteil von maximal 40% bestehen, vertraut gemacht werden.  

(GDL = German Diver Licence)

 

Nach Abschluss des Kurses sollen sie

  • die besonderen Probleme und Gefahren bei Nitroxtauchgängen beherrschen können
  • die richtige Ausrüstung für Nitroxtauchgänge zusammenstellen und beherrschen können
  • sichere Tauchgänge innerhalb der oben genannten Grenzen durchführen können
  • die Vorsichtsregeln kennen, die Voraussetzung zum sicheren Umgang mit Nitrox und
    Sauerstoff sind

 

Voraussetzungen

  • Mindestalter 14 Jahre
  • Bei Minderjährigen Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern und Aufklärungsgespräch durch den Ausbilder (Risiken beim Tauchen, med. Besonderheiten im Jugendalter )
  • DTSA*; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste.
  • Gültige Tauchtauglichkeit
  • Mitglied im VDST
  • DTSA *

 

Ausbildung

Theoretischer Teil

  • Sauerstoffproblematik
  • Physiologische Folgen
  • CNS- und MOD-Berechnungen für die Praxis
  • Stickstoffproblematik
  • Nitrox-Tabellen und -tauchcomputer
  • Ausrüstung
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Gasanalyse und Kennzeichnung der Nitroxflasche mit praktischen Übungen
  • Tauchgangs-Kontrollblätter
  • Notfallmanagement
  • Nitroxgemisch analysieren

 

kein praktischer Teil mehr notwendig

 

Beurkundung
Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an dem DTSA-Kurs sind eine vorläufige Leistungsbestätigung, ein offizieller VDST-Einkleber für den Taucherpass, eine VDST-CMAS ID – Karte und eine German Diver Licence-Karte.

 

Termin

  • Zeitnahe Ausbildung nach Absprache

 

Zeitlicher Rahmen

Theorie

  • 5 Std. mit Prüfung

 

Ort

  • Bürgerhaus Frei-Weinheim oder nach Absprache

 

Kosten

  • Siehe Finanzordnung
  • Eigene ABC-Ausrüstung
  • DTG mit Nitrox-Ausrüstung wird gestellt
  • Eintritte für Steinbruch Diez, St. Leon-Rot und Fahrtkosten sind Eigenanteil

++++++++++ Aktuelles ++++++++++

Der TC Flotte Flosse Ingelheim ist jetzt auch auf Instagram vertreten

Ab Januar 2025 haben wir eine zusätzliche Trainingszeit
samstags 18-20 Uhr in der Traglufthalle Mainz-Mombach

29. April: DTSA**/***-Theorieprüfung, WBZ, Raum 214

28. Mai bis 1. Juni: Ausbildunglager in St. Leon-Rot

Juni - September: jeden Freitag Tauchtreff im Hunsfels

Ab 1. April gelten neue Trainingszeiten und -orte

Alle Termine findet ihr in unserem Kalender

Trainingszeiten

 

Wegen der Schließung der Rheinwelle haben wir zur Zeit andere Trainingszeiten, die ihr in den Terminen findet. Dort und im Vereinsplaner werden sie regelmäßig aktualisiert.

Flossenschwimmen, Apnoe, Tauchen
Mittwoch       18:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag  19:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Treffpunkt im Foyer der Rheinwelle in Gau-Algesheim

Training in den Ferien:
Mittwoch       17:45 Uhr bis 20:00 Uhr

Schnuppertauchen: Infos hier

Yoga
Montag           18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Treffpunkt im Bürgerhaus Frei-Weinheim

Partner

Ingelheim am Rhein

 

Sportbund Rheinhessen

 

unterstützt uns