Unsere Mitgliederversammlung findet am 14. März um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Frei-Weinheim statt!
Ganz wichtig: Bringt eure Tauchpässe mit, damit abgestempelt werden kann, dass eure Beiträge bezahlt sind. Es gibt einige wenige Seen, da muss so der Nachweis erbracht werden, dass ihr eure Versicherungsbeiträge bezahlt habt. Nur dann dürft ihr dort auch tauchen.
Am 30. August wollen wir wieder am Hunsfels ein Süßwasserbiologie-Seminar anbieten.
Am Montag, den 03.02.25, unternahm die Apnoe-Klasse unter der Leitung von Lehrer Frank (Apnoe-TL1) einen Ausflug in den Tauchturm Dive4Life in Siegburg.
Es gibt ab Anfang April bis voraussichtlich Ende September neue Trainingszeiten und -orte, weil die Technik in der Rheinwelle komplett erneuert werden muss. Bitte informiert euch im Vereinsplaner und auf der Homepage.
Bei spätsommerlichen Temperaturen machten wir uns Ende September 2024 auf den Weg in den hohen Norden in Richtung Cuxhaven.
Wir haben vor einigen Wochen eine Umfrage gestartet , in der wir wissen wollten, ob Interesse an Vereinsfahrten besteht und wenn ja, wie die aussehen sollen.
Bei Lykia Diving hat sich organisatorisch einiges verändert.
Am 12.10.24 fand der von der Flotten Flosse ausgerichtete und vom VDST-Medizinausbilder Frank Gruber geleitete AK HLW im WBZ in Ingelheim statt.
Seit August verfügt der TC Flotte Flosse über einen weiteren Tauchlehrer (TL) für die Disziplin „APNOE“.
Mit 16 Teilnehmenden erfolgte für einzelne das Highlight zum Abschluss der Saison – ein
Nachttauchgang.
„Fast“ – weil es am Freitag noch einen letzten Tauchtreff mit Nachttauchen gibt.
„Sommer“ traf jetzt nicht wirklich,
Der Hunsfels hat sich in den letzten Jahren stark verändert
Mit großer Trauer haben wir gestern vom Tod von Prof. Dr. Franz Brümmer erfahren.
Frank hat seine Apnoe-TL-Prüfung erfolgreich bestanden und wir haben einen neuen
VDST-CMAS-Apnoe-TL* / Apnoe-TL*
Herzlichen Glückwunsch Frank ! 🙂